Jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte schreiben weltweit Hunderttausend Unterstützer*innen Briefe, verschicken Solidaritätskarten und unterzeichnen Petitionen für Menschen, die in Gefahr sind. Gemeinsam drücken wir dadurch Solidarität mit Menschen aus, deren Mut und Ausdauer uns inspirieren. Gleichzeitig üben wir direkt Druck auf Behörden und politisch Verantwortliche aus, zu handeln.

Mit dem Briefmarathon 2023 setzen wir uns gemeinsam für Menschen ein, deren Rechte verletzt wurden, weil sie für Frauenrechte, Klimaschutz und Grundrechte kämpfen. Denn wir alle haben das Recht, laut zu sagen, was wir denken, eine bessere Welt einzufordern.

dein Mitmach-Paket zum download!

Darin findest du alles was du brauchst, um beim Briefmarathon dabei zu sein.

  • Solidaritätspostkarten für Chaima, Onkel Pabai und Onkel Paul und Justyna
  • Appellbriefe an die Regierungen in Tunesien, Australien und Polen
  • Hintergrundinformationen zum Briefmarathon und zu Chaima, Onkel Pabai und Onkel Paul und Justyna
  • eine kleine Überraschung

Jeder Brief und jede Unterschrift zählt!

Ein einzelner Brief an Behörden kann weggelegt werden. Aber Millionen Briefe, E-Mails, SMS oder Postkarten, die auf die Einhaltung der Menschenrechte pochen, können nicht ignoriert werden! Beim Briefmarathon bündeln wir unsere Kräfte – und erreichen deshalb jedes Jahr positive Veränderungen für die Menschen: Zu Unrecht Inhaftierte werden freigelassen, Verantwortliche werden vor Gericht gestellt und für Menschen im Gefängnis verbessern sich die Haftbedingungen.

Gemeinsam fordern wir Gerechtigkeit für jene, deren Menschenrechte verletzt wurden und stehen Seite an Seite mit Menschen, die sich mutig für die Rechte anderer einsetzen.

JETZT MITMACH-PAKET BESTELLEN